top of page
Der Gentle Touch Aussie Doodle , eine Zusammenfassung wie wir diese                                                                       wunderbaren Hunde erleben 

Seit ca. 20 Jahren wird der Aussie Doodle in den USA gezielt gezüchtet. Hintergrunde der Entstehung des Hybriden : Der Australian Shepherd mit seinem ausgeprägten „will to please“, seinem Arbeitseifer, seiner perfekten Größe und seiner Leichtführigkeit wurde schon seit langer Zeit als Rettungs-, Assisitenz oder Blinden Hund ausgebildet. Das „normale“ Fell des Aussies haben jedoch viele Hundehaar Allergiker nicht vertragen. Der starke Hüte-, und Schutz Trieb je nach Linie und Verpaarung stand dieser Arbeit auch manchmal im Weg. Der Pudel, ein ebenfalls hoch intelligenter Begleiter ist in seinem gesamten Charakter etwas sensibler und zarter, doch hat er je nach Zucht auch Jagdtrieb. Er hat das perfekte nicht haarende Fell für den Allergiker geeignet, jedoch fehlt ihm der Aussie typische „will to please“. Das Experiment der Kreuzung dieser beiden Rassen Australian Shepherd und Pudel nahm erfolgreich seinen Lauf und der Aussie Doodle bekam einen Namen. Seit dieser Zeit werden in den USA Aussie Doodles erfolgreich als Therapie und Assistenz Hunde geführt. Ihre bezaubernde Optik und das angenehme Temperament gepaart mit Freundlichkeit und Leichtführigkeit macht ihn heute zu einem beliebten Hund für "normale Familien".

 

Der Aussie Doodle ist in allem die perfekte Kombination aus beiden Rassen. Sie sind intelligent, freundlich, gutmütig, verspielt. Ihr Wesen ist sanft aufgeschlossen und immer gut gelaunt. Der Aussie Doodle ist ein agiler und aktiver Hund, im Haus kann er durchaus ruhig und souverän sein, aber draussen ist er eine kleine Sportskanone. Je nach Alters Stufe sollte er beschäftigt und gefördert werden.

 Es ist wie alles im Leben : je mehr sie sähen, desto größer ist die Ernte !!

Viele unerfahrene Hundehalter machen jedoch den Fehler das sie von Anfang an zuviel „Action“ ( Bällchen werfen, Intelligenz Spiele, ausgedehnte Spaziergänge etc.) in den Tages Ablauf reinbringen und wenn sie mal keine Zeit und Lust haben sondern lieber einen Couchtag verbringen möchten wundert man sich das der agil gemachte Hund darauf keine Lust hat. Auch beim Aussie Doodle gilt, alles in Maßen !!

 

Der AD ist  leicht zu erziehen, was jedoch nicht bedeutet das er nicht fehlerhaft erzogen werden kann !! Es sind bewegungsfreudige Hunde die für jeden Weg der Ausbildung offen sind. Der Aussie Doodle ist keineswegs stur oder faul. Er ist mit Leichtigkeit zu jedem Spaß zu motivieren. Eine solide Grund Ausbildung durch Motivation, Konsequenz und Belohnung ist der richtige Weg für die Ausbildung, harten Drill verträgt der Charakter des Aussie Doodles nicht.

 

 

Der Doodle verfügt über ein recht pflegeintensives Haarkleid. Es muss oft gekämmt und auch geschnitten werden. Unsere Doodles kommen wunderbar mit 2 mal wöchentlich ausbürsten  mit einer Zupfbürste aus. Kleine Knötchen zwischen den Beinen schneiden wir vorsichtig mit einer Schere weg . Der Bart wird einmal im Monat geschnitten, bei Bedarf auch der „Pony“. Die Pfoten schneiden wir rund und die Ballen werden ausrasiert. Selbstverständlich kann man seinen Aussie Doodle auch professionell scheren lassen, ob lang oder kurz ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. 

 

 Es ist nicht immer so das es "Allergikerfreundliches"  Fell ist. Wir geben unsere Doodles in erster Linie an nicht Allergiker Haushalte ab. Es ist für mich als Züchter nicht fair einen Hund zu einem Allergiker zu geben, da es immer wieder zu Rückschlägen seitens der Krankheit kommen kann und damit verliert unser Hund sein Zuhause. Denn das größte Glück eines Doodles ist es bei seinem Menschen zu sein . Das tun wir unseren Hunden nicht an und bitten alle interessierten Allergiker hiermit um Verständnis. 

Warum "züchtet" man einen Hybriden ?? 

Natürlich gibt es schon sehr viele Hunde Rassen und es würde jeder Mensch schon aus den vorhandenen das ein oder andere für sich finden. Aber fragen wir uns mal warum einige Rassen vom Aussterben bedroht sind ?? Nicht nur weil die Optik nicht mehr zeitgemäß ist sondern die hohen Ansprüche des modernen Familienlebens haben sich geändert. Wir brauchen wesensfeste, gesunde, leichtführige und pflegeleichte Familien Hunde für alle Lebenslagen , Hunde die uns optisch uns in die Zeit des „Boomers“ versetzen. Hunde die bei guter Erziehung und Prägung durchaus optimale Traumhunde werden können.

Das ist das Zuchtziel von den „of Gentle Touch Aussie Doodles“

  F1

Die F1 Generation ist  ist die Anpaarung eines Australian Sheperds mit einem Pudel.

 

 F1b

Anpaarung eine Aussie Doodles mit einem Pudel . Charakter Eigenschaften der F1 b Generation sind die selben wie bei der F1, lediglich die Haarstruktur und Körperbau verändert sich etwas, das Haarkleid wird welliger und fester und kommt der des Pudels etwas näher.

 

 Mit der F 2 Generation also Anpaarung Aussie Doodle mit Aussie Doodle haben wir noch keine Erfahrungen .

 

Besondere Ansprüche in der Haltung hat der Aussie Doodle nicht. Selbstverständlich sollten die Wohnräumlichkeiten in ihrere Größe und Aufbau ( steile Treppen etc.) einer Hundehaltung entsprechen. Ein Garten oder großer Hof sind natürlich für das menschliche Auge was Hundehaltung angeht immer reizvoll, doch ein Aussie Doodle bevorzugt lieber die Nähe seines Menschen. Unsere Terassentüre steht für die Hunde immer auf, doch sie tauschen lieber ein 1500 qm Grundstück gegen einen halben qm nur um neben mir zu liegen während ich am Schreibtisch sitze.

Im Allgemeinen ist die Veträglichkeit was andere Hunde angeht beim Aussie Doodle kein Problem vorrausgesetzt er ist gut sozialisiert aufgewachsen. Jagdtrieb oder Hütetrieb kann bei dem einen oder anderen noch ausgeprägt sein, in der Regel ist er eher neugierig und verspielt. Unsere Hunde leben mit Hühnern, Katzen, Gänsen in Harmonie.

Bei der Frage nach dem Geschlecht kann man nie pauschal antworten, wer der sanftere Weggefährte wird . Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und es hängt auch immer davon ab wie man ihn prägt , fördert und erzieht.

 

Interessenten dieser Hunderasse sollten sich bewusst sein, das der Aussie Doodle ein Allround Talent sein kann wenn man ihm die nötige Erziehung und Sozialisierung ermöglicht. Es sollte darauf geachtet werden einen Welpen auch vom Wesen und nicht nur nach der Optik auszuwählen, wir helfen unseren Welpen Eltern das Temperament unserer Schützlinge zu erkennen. 

 

Wir züchten den Aussie Doodle aus Leidenschaft und Überzeugung. Wir züchten mit gesundheitlich untersuchten und zuchttauglich geschriebenen Elterntieren unter strengen  persönlichen Auflagen ganz nach dem Motto 

"wenn du aufhörst besser zu werden, hörst du auf gut zu sein " 

 

 

DSC_0951_InPixio.jpg
Text geschrieben von Amina Kuhn, ein Kopieren und veröffentlichen ist nicht gestattet 
  • Black Facebook Icon
  • Black Twitter Icon
  • Black Pinterest Icon
  • Black Instagram Icon

© 2023 by  Emilia Carter. Proudly created with Wix.com

bottom of page